AGB, Mietbedingungen, AGB
für das kleine, landestypische
Bretagne-Ferienhaus -Penty- , direkt von Privat!


( Lage: Pointe de Penmarc'h / Kerity, Bretagne, Süd-Finistere, Frankreich, nahe am Meer.)


Copyright: UKJK
Jegliche fremde Nutzung unserer Ferienhaus-AGB,
aller Texte / Fotos unserer Seiten ist - auch auszugsweise - nicht gestattet!

Im Falle einer widerrechtlichen Nutzung - ohne schriftliche Erlaubnis des eigentlichen Autors -
werden zusätzlich hohe monatliche Gebühren fällig,
mit deren Zahlung sich ein fremder Nutzer -ggf. auch rückwirkend-einverstanden erklärt!
Gerichtsstand ist in allen Fällen immer in der Stadt Osnabrück!


Zur Information nur unserer Gäste!

Gern würden wir auf das sog. "Kleingedruckte" verzichten,
da auch Sie viele der nachfolgend aufgeführten Bedingungen als selbstverständlich ansehen werden.


AGB, Mietbedingungen für das kleine Bretagne Ferienhaus -Penty- direkt von Privat!

1. Abschluss des Mietvertrages

Mit der Werbeanzeige für das private Bretagne Ferienhaus -Penty- bieten wir den Abschluss eines Mietvertrages verbindlich an.
Unverzüglich nach Ihrer Anfrage ( z. B. per e-Mail ) werden wir Ihnen - bei freien Terminen und Einigung -
auf Wunsch den schriftlichen Mietvertrag für das gewünschte Ferienhaus mit vielen Tipps für Sie
per Post oder anderweitig zusenden.

Wichtig:
Es gelten jeweils nur die möglichst aktuell gehaltenen Mietpreise der eigenen Internetadresse
auf unseren Ferienhaus-Seiten, und die Angaben im schriftlichen Mietvertrag!

Der Zeitmietvertrag über das näher beschriebene Ferienhaus mit Selbstverpflegung kommt zustande,
wenn Sie uns innerhalb der Bindungsfrist von 10 Werktagen - ab Zugang/Erhalt
der schriftlichen Ferienhaus-Unterlagen - die Annahme des Mietvertrages durch Rücksendung des ausgefüllten und auch von Ihnen als Mieter sowie vom Vermieter oder dessen Bevollmächtigten unterschriebenen Mietvertrages erklären und die Anzahlung auf das angegebene Konto überwiesen haben.

Das Ferienhaus ist innerhalb der Bindungsfrist von 10 Werktagen natürlich nun auch fest für Sie reserviert!
Die feste Reservierung des Hauses erlischt nach Beendigung der Bindungsfrist von 10 Werktagen automatisch, wenn Sie uns keinerlei komplette Rücksendung/Überweisung oder aber erklärende Nachricht schicken!


Anmerkung: Wenn zwei Familien / Parteien das Ferienhaus mieten,
bitte nur einen Ansprechpartner benennen!

2. Bezahlung

Die Anzahlung beträgt nur 25% des Gesamtmietpreises, ist bei Vertragsabschluss fällig
und kurzfristig nach Erhalt der schriftlichen Unterlagen
auf das im Vertrag angegebene Konto zu überweisen.


Zusätzlich ist unbedingt auch eine
Kopie des Einzahlungsbeleges oder ein anderer gültiger Nachweis
(z.B. ein Ausdruck ihrer Überweisung bei Internet Banking!) über die von Ihnen geleistete Anzahlung
der Rücksendung des auch von Ihnen als Mieter unterschriebenen Mietvertrages an uns beizulegen.
Sollten wir innerhalb einer Frist von 10 Werktagen gerechnet ab Erhalt der Unterlagen
keine komplette Rücksendung,
keine erklärende Nachricht oder eine ausreichende Zahlung
von Ihrer Seite erhalten haben, behalten wir uns vor, den betreffenden Termin im Ferienhaus,
dann wieder anderweitig neu vergeben zu können!
Der Termin im Ferienhaus und alle vereinbarten Bedingungen sind also in diesem Fall gekündigt,
der Vermieter hat erneut die volle Verfügungsgewalt über einen neu gewünschten Aufenthalt im Ferienhaus!

Bei zugesagten telefonischen, schriftlichen, auch E-Mail Terminreservierungen, geben wir ggf. ebenfalls
10 Tage feste Option auf den vereinbarten Termin in den zugeschickten Unterlagen
im Ferienhaus. Spätestens nach diesem Zeitraum von 10 Tagen und dem Mieter-zugeschickten Vertragsunterlagen- müssen dem Vermieter für eine verbindliche weitere Reservierung
die erforderlichen schriftlichen Unterlagen und Zahlungen rechtzeitig wieder vorliegen!
Nach dieser Frist von 10 Tagen, erlischt auch eine mdl. oder schriftlich zugesagte Reservierung des Ferienhauses automatisch
wenn vom Mieter keinerlei /vom Vermieter schriftlich oder per Mail akzeptierte/ erklärende Nachricht oder Zahlung erhalten wurde!

Alle dem Vermieter durch eine nicht rechzeitig erfolgte Rücksendung von Vertragsunterlagen zum Ferienhaus
entstehenden Unkosten trägt der Mieter!

Der vom Vermieter und dem Mieter unterschriebene Mietvertrag stellt ansonsten die schriftliche
Buchungsbestätigung dar und ist rechtsverbindlich!


Eine zusätzliche Kaution von z. Z. Euro 200,- ist als rückzahlbare Sicherheitsleistung
zeitnah und separat zur Restzahlung extra zu überweisen! (rückzahlfähige Kaution!)

Die Restzahlung und die Kaution sind spätestens
(5) fünf Wochen vor der Anreise
- ohne gesonderte Zahlungsaufforderung - an uns zu überweisen!


Der Mieter verpflichtet sich, die Zahlungsmodalitäten termingerecht einzuhalten
und haftet für alle Schäden und zusätzlichen Kosten, die durch eine Nichteinhaltung von Zahlungsfristen entstehen!


Porto- und anfallende Bankgebühren gehen immer zu Lasten des Auftraggebers!

Anfallende Auslandsüberweisungsgebühren, trägt ggf. der Mieter!

Achtung, wichtig:


Bei Nichtbeachtung der obigen 5-Wochen Frist für die Überweisung der Restzahlung vor der Anreise,
kann der Anspruch auf Rechtsverbindlichkeit des abgeschlossenen Mietvertrages komplett erlöschen!


Der Vermieter behält sich das Recht vor, bei Nichteinhaltung von Zahlungsfristen
durch den jeweiligen Mieter, kurzfristig vom Vertrag zurücktreten zu können!

Wenn der Mieter seinen Zahlungsverpflichtungen innerhalb der angegebenen Fristen nicht nachkommt,
ist der Vermieter also berechtigt, den Mietvertrag zu kündigen und ggf. Schadenersatz zu verlangen!


Der Mieter haftet auch für eventuelle sachliche oder gesundheitliche Schäden,
die an Personen im oder am Ferienhaus "Penty" in Frankreich entstehen können!
Zur Startseite!

Sehr kurzfristige Buchungen:

Bei kurzfristigen Buchungen innerhalb von 5 Wochen,
vor Beginn der vereinbarten Mietzeit, sind der volle Mietpreis und die vereinbarte Kaution
sofort bei Abschluss des Mietvertrages zur Zahlung fällig!


Bank- und Portogebühren gehen zu Lasten des Auftraggebers!

Auslandsüberweisungsgebühren trägt ggf. der Mieter!


Anmerkung für Frühbucher:

Oft besteht der Wunsch, Termine frühzeitig schon, z. B. für das Folgejahr zu reservieren.
Dies geht leider nicht unverbindlich, sondern nur in Verbindung mit einer festen Buchung!

Da das Risiko, den gebuchten Zeitraum bei einer längeren Vorlaufzeit wieder absagen zu müssen naturgemäß größer ist,
gilt in solchen Fällen, etwas abweichend von den sonstigen Rücktrittsbedingungen
und nach Rücksprache,folgende Regelung:

Bei einem erfolgten Rücktritt bis spätestens 6 Monate vor dem im Vertrag vereinbarten Mietzeitraum,
wird bei uns (nur für diese Frühbucher!) eine Unkostenpauschale in Höhe von nur 8% des Gesamtmietpreises erhoben.

Ansonsten gelten unsere normalen Rücktrittsbestimmungen in diesen AGB!


3. Rücküberweisung der Kaution



Achtung:
Im Falle einer normalen Stornierung des Vertrages gilt folgende Regelung:

Ersatzansprüche des Vermieters bei einem Reiserücktritt!:
Stornierung der Reise:

a)Erfolgt eine Stornierung der Reise früher als 5 Wochen
vor ihrem gebuchten Mietbeginn,
so stehen dem Vermieter in diesem Falle 25% des Gesamtmietpreises
(die Anzahlung!) als Entschädigung zu!

b) Bei einer Stornierung im Zeitraum von 15 bis 35 Tage vor ihrem Mietbeginn:
75 % des vollen Mietpreises!

c) Bei einer sehr kurzfristigen Stornierung, ca. 1 bis 14 Tage vor Mietbeginn:
90 % des vollen Mietpreises!


Sollte der Mieter selbst zu gleichen Konditionen einen geeigneten Nachmieter
für die stornierte Zeit stellen können, so ist eine Umschreibung der Buchung erforderlich,
die nur vom Vermieter oder dessen Bevollmächtigte gegen eine Bearbeitungsgebühr
von zur Zeit 8% vorgenommen werden kann.

Ein Rücktritt vom Mietvertrag durch den Mieter/Vermieter, muss schriftlich erfolgen!
(auch per E-Mail möglich!)

Wichtig:
(Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Eingangs der schriftlichen Rücktrittserklärung beim Vermieter!)

Weitere Bedingungen bei Reiserücktritt:
Im Mietpreis ist keine Reiserücktrittskostenversicherung oder eine andere Versicherung enthalten!
Wir empfehlen, eine Reiserücktrittskostenversicherung abzuschließen!

Verspäteter Antritt der Reise:
Sollte ein Mieter aus irgendeinem Grunde die Reise nur verspätet antreten können
oder frühzeitig vor dem vertraglichen vereinbarten Abreisetermin abreisen wollen /müssen,
so steht dem Vermieter trotzdem der Mietpreis für die gesamte, vorher vereinbarte Mietdauer zu!

Sollte der Mieter am vereinbarten Anreisetag ohne vorherige erklärende Nachricht an den Vermieter
nicht anreisen, so gilt der Vertrag nach einer Wartefrist von 48 Stunden als gekündigt,
es gelten in diesem Falle unsere Stornierungsbedingungen!

Rückzahlungen an den Mieter fallen nicht an, es wird dann der volle Mietpreis berechnet!


Eine Beeinträchtigung des Urlaubs oder des Mietobjekts durch höhere Gewalt!
( z. B. durch Krieg, innere Unruhen, fehlende Treibstoffversorgung, Epidemien, Krankheit, Sturmfluten, Insekten, Algenverschmutzung,Ölpest, Feuer, Sturm, Kernenergie, terroristische Gewalthandlungen, Straßenbaumaßnahmen,
nicht leicht zu beeinflussender Baulärm in der Nachbarschaft, Insektenplage usw.) haftet der Vermieter nicht


In solchen Fällen gehen eventuell zusätzlich entstehende Mehrkosten zu Lasten des Mieters!

5.Haftung des Mieters / Vermieters
Der Mieter haftet für alle Schäden,(auch Personenschäden), die er und / oder die ihn begleitenden Personen,
Besucher oder aber mitgebrachte Haustiere im oder am Hause, bzw. auf dessen Grundstück
oder auch an anderen Gegenständen des Vermieters verursachen!

Der Aufenthalt im Ferienhaus, auf dessen Grundstück
und die Benutzung aller hauseigenen Einrichtungen erfolgt also auf eigene Gefahr des Mieters!

Der Vermieter haftet für eine richtige Beschreibung des Ferienhauses und dessen termingerechte Bereitstellung.
Er haftet nicht für Vorkommnisse, für die allein der Mieter selbst zuständig
und /oder verantwortlich ist und in allen Fällen höherer Gewalt.
So haftet der Vermieter nicht bei Schäden am Eigentum, auch am PKW des Mieters,
z.B. durch Blitzeinschlag, Diebstahl, heftigen Wind, Wassereinbruch usw.

Sollten dennoch einmal berechtigte Ansprüche auf Schadenersatz an den Vermieter entstehen,
so sind diese in ihrer max. Höhe auf den vorher vereinbarten, vollen Mietpreis für den jeweiligen Mietzeitraum begrenzt.

Der Vermieter haftet ebenfalls nicht für die einwandfreie Funktion der technischen Geräte und Installationen
in und am Ferienhaus.
Bei während der Mietzeit erforderlich werdenden Reparaturen ohne Mitverantwortung des Mieters
zum Beispiel am TV-Gerät und dessen Receiver,
am Radio, den Kaffeemaschinen, dem Heißwasserbereiter, der Waschmaschine, dem Trockner und allen sonstigen vorhandenen elektrischen Geräten,
kann für die Dauer der Reparaturzeit z.B. kein anteiliger Nachlass der Miete gefordert werden.


Der Vermieter wird jedoch umgehend auf seine Kosten dafür sorgen,
dass eventuell notwendig werdende Reparaturen an hauseigenen Geräten, fachgerecht ausgeführt
und aufgetretene, erhebliche Mängel, -bei Kooperation mit dem Mieter- sobald als möglich behoben werden!

Bitte melden Sie erforderlich werdende Reparaturen und andere Maßnahmen daher unbedingt
und baldmöglichst (innerhalb von 24 Std.!) an den Vermieter weiter!
(Unsere Telefonnummern finden Sie in den geschickten, schriftlichen Unterlagen!(Besonders aber unten im Mietvertrag!)

Verhindern höhere Gewalt, z. B. plötzliche Krankheit,Insekten oder andere wichtige Gründe,
die nicht vom Vermieter/Mieter zu vertreten sind, vorab die Vermietung als Ganzes,
so ist der Vermieter berechtigt, den Buchungsvertrag einseitig rückgängig zu machen.
In einem solchen Fall erhält der Mieter den schon geleisteten Mietpreis zum großen Teil zurück
und verzichtet auf weitergehende Ansprüche.

Bei einer Stornierung des Vertrages durch den jeweiligen Mieter gelten
unsere Stornierungsbedingungen!


8.Hausschlüssel und weitere, benötigte Unterlagen

Nach fristgerechtem Eingang der Restzahlungen und Vorliegen der Kaution,
erhalten die Mieter des Ferienhauses -Penty- z.B. per Post den Hausschlüssel
sowie weitere nützliche Informationen vor Reiseantritt rechtzeitig zugeschickt.

( genaue Anfahrtsbeschreibung, Tipps, Gebrauchsanleitungen zum Ferienhaus etc. )

Ein zusammen mit den schriftlichen Unterlagen dem Mieter zugeschickter Hausschlüssel
muss dann - wenn nicht anders vereinbart - spätestens innerhalb einer Woche nach der Abreise aus Kerity
wieder kostenfrei beim Vermieter eintreffen oder aber rechtzeitig zurück geschickt werden!

Verlust eines Hausschlüssels Bei Verlust eines Hausschlüssels durch Mieter wird eine Gebühr in Höhe der dafür
entstandenen Unkosten berechnet
, da in einem solchen Fall zur Sicherheit,
auch die gesamte Schließanlage des äußeren Ferienhauses ausgewechselt werden muss.


9.Personenzahl, auch Anzahl der anreisenden Haustiere

Es gilt die im Mietvertrag vereinbarte Personenzahl und die vereinbarte Anzahl der Haustiere!
Zelte / Camping / Wohnmobile usw. sind auf den zum Ferienhaus gehörenden Grundstücken zu Wohnwecken nicht gestattet!

Der Vermieter ist berechtigt, alle nicht im Mietvertrag aufgeführten Personen
und / oder überzählige Haustiere unverzüglich vor Ort abzuweisen oder abweisen zu lassen!
In schwereren Fällen gilt der gesamte Mietvertrag als gekündigt!
Eine Änderung bei der Anzahl der anreisenden Personen
und auch bei der Anzahl der Haustiere ist nach Abschluss des Mietvertrages nur nach Absprache,
bzw. mit Einverständnis des Vermieters oder dessen Bevollmächtigten möglich!
Das Mitbringen eines stubenreinen und gesunden Haustieres
ist kostenfrei und nach Anmeldung erlaubt!

Das Mitbringen eines Haustieres, z.B. max. 2 Hunden bedarf der vorherigen Genehmigung,
bildet die Ausnahme, ist ggf. mit Mehrkosten und einer verpflichtend zu wählenden externen Endreinigung des Ferienhauses verbunden!

(Hunde und Katzen sollten mindestens ein Alter von ca. 1 Jahr haben und wissen,
dass sie auf den Betten des Ferienhauses und auch auf den Sitzmöbeln nicht erwünscht sind!)


10. Nebenkosten , Bettwäsche , Sachschäden

Im Mietpreis sind bei uns schon viele der ansonsten oft noch extra berechneten Nebenkosten enthalten,

Nach der Rücksendung des Hausschlüssels und dessen Erhalt wird die Kaution
über z. Z. Euro 200, -sofern keine Schäden und / oder Mängel im oder am Ferienhaus festgestellt werden
und das Ferienhaus von Ihnen ordentlich hinterlassen wurde, baldmöglichst an Sie zurück überwiesen!

Haben Sie eine externe Endreinigung gebucht oder aber es bestehen neue Schäden am /im Ferienhaus,
so werden die Zusatzkosten hierfür nach Möglichkeit ggf. mit der von Ihnen schon überwiesenen Kaution
bei einer Rücküberweisung verrechnet!


Sollte der Eigentümer des Ferienhauses oder sein Vertreter sich bei Ihrer Abreise nicht
vom einwandfreien und sauberen Zustand des Ferienhauses persönlich überzeugen können, behält er das Recht,
die gezahlte Kaution bis zu 4 Wochen nach Ihrem Abreisetag einzubehalten.


4. Reiserücktritt / Stornierung


Sollte der Mieter von seiner Buchung zurücktreten müssen so wird empfohlen,
uns einen schriftlichen Auftrag zur Bemühung um einen passenden Nachmieter zu geben!
(Auch per E-Mail möglich!)

Kann bis 5 Wochen vor dem stornierten Termin ein geeigneter Nachmieter
zu gleichen Konditionen gefunden werden, reduziert sich die Höhe der vertraglich geschuldeten Rücktrittskosten an den Vermieter
auf eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 8 % des Gesamtmietpreises,
zuzüglich eventuell angefallener Kosten /z. B. Inseratskosten.


Sollte einmal der Vermieter, z.B. aufgrund falscher Angaben des Mieters oder aus anderen wichtigen Gründen,
die der Mieter zu vertreten hat, vom Vertrag zurücktreten müssen, so ist der Mieter verpflichtet,
dem Vermieter zumindest den tatsächlich entstandenen (finanziellen) Vertrauensschaden zu ersetzen.

Weiterhin ist der Vermieter oder dessen Vertreter auch nach Belegungsbeginn zur sofortigen Aufkündigung des Vertrages berechtigt, wenn Mieter und /oder Mitreisende die Durchführung des Vertrages ungeachtet einer mögl. Abmahnung
durch den Vermieter nachhaltig stören
oder wenn Mieter bzw. deren Mitreisende sich in einem solchen Maße vertragswidrig verhalten,
dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist.

Dies gilt insbesondere insoweit:

trotz möglicher Abmahnung eine vertragswidrige Objektbelegung, besonders eine Überbelegung fortgesetzt wird
• trotz Abmahnung gegen Hausordnungen verstoßen oder der Hausfrieden erheblich gestört wird
• vorsätzlich oder grob fahrlässig das Vertragsobjekt oder zugehörige Einrichtungen erheblich beschädigt werden.
wenn die Verbrauchskosten sich jeweils in einem normalen Rahmen halten,
die Elektroheizung also nicht übermäßig genutzt,
kein Wasser mutwillig verschwendet wird, usw.!

Bei Missbrauch dieser Regelung wird der Verbrauch an elektrischem Strom u. Wasser für den Mietzeitraum,
mit den dann vor Ort üblichen Kosten für Strom/WAsser etc. berechnet!

Die abschließende, gründliche Endreinigung des gemieteten Ferienhauses -ist im Mietpreis nicht enthalten-
und kann eigenverantwortlich und verlässlich von Ihnen, dem Mieter
- zusatzkostenfrei - selbst übernommen werden.


Sollten Sie die Endreinigung des Hauses nicht selber durchführen können / wollen,
so kann diese - gegen Aufpreis- gern auch extern für Sie übernommen werden.
Wichtig: Bedarf bitte frühzeitig anmelden!
( Siehe auch Nr. 12: Endreinigung / Abreise! )

Achtung, sehr wichtig!
Die Bettwäsche, Handtücher, usw.
(Wäsche) kann bei dem Ferienhaus -Penty- leider nicht gestellt werden und ist mitzubringen!

(1 x Kopfkissen + 1 x Zudecke für jeden Schlafplatz (4)
sind im Ferienhaus schon vorhanden! (gewohnte deutsche Maße!)
(Nur die Bezüge u.a., bitte mitbringen!)

Bei einer genehmigten Mitnahme von max. 2 Hunden wird die Bestellung einer externen Endreinigung des Ferienhauses
durch den jeweiligen Mieter obligatorisch!



Auch wenn die Endreinigung extern und gegen Bezahlung für Sie ausgeführt wird,
ist das Ferienhaus und das Gartenhaus von Ihnen zumindest besenrein und gut aufgeräumt zu hinterlassen.
Alle Abfalleimer sind geleert und sauber an den Nachmieter zu übergeben, das Gartenhaus und der Garten sind gut aufzuräumen,
Verschmutzungen, ( z.B. Hundekot im Garten! ) Buddelstellen/schäden sind kurzfristig
und vollständigzu beseitigen usw.!

11. Gartenmöbel / + ggf. Fahrräder
Die vorhandenen Gartenmöbel und ggf. vorhandene Fahrräder,
werden von uns regelmäßig auf einwandfreien Zustand überprüft!
Da wir jedoch nicht immer vor Ort sein können, kann für deren einwandfreie Beschaffenheit
keine Gewähr und auch keine Haftung übernommen werden.

Auch bei allen Schäden, insbesondere durch die Ausübung von vor Ort möglichen Sportarten,
kann keinerlei Haftung durch den Vermieter übernommen werden!


Die Benutzung - von ggf. vorhandenen Fahrrädern - erfolgt auf eigene Gefahr!

Ein Anspruch der Mieter auf die Nutzung vorhandener Fahrräder, besteht nicht!

Sollten einmal selbst verursachte Schäden
auch an den Fahrrädern entstehen, ( z. B. ein Plattfuß! ) so sind diese baldmöglichst
und auf eigene Kosten fachgerecht, ggf. selber zu beheben oder baldmöglichst fachgerecht reparieren zu lassen!
( Eine kleine Fahrradwerkstatt befindet sich z. B. gegenüber dem Kino in Kerity oder auch im nahen Ort Plomeur usw.)

Bitte melden Sie eventuell aufgetretene Schäden an den Gartenmöbeln usw. unbedingt kurzfristig an uns weiter,
damit wir - wenn nötig - baldmöglichst eine Reparatur veranlassen können!


12. Endreinigung, Abreise
Das Ferienhaus, Gartenhaus und der Garten sind bei einer Endreinigung in Eigenregie durch den Mieter
so zu verlassen, bzw. zu reinigen, dass auch Nachmieter, die eine etwas überdurchschnittliche Erwartungshaltung
an die Sauberkeit des Hauses und die des Gartens haben, nicht enttäuscht werden.
Sehr wichtig:
Bei einer aufpreispflichtigen, genehmigten Mitnahme von max. 2 Hunden
wird die frühzeitige Bestellung einer externen Endreinigung des Ferienhauses durch den jeweiligen Mieter obligatorisch!

In der Regel sind vom Vormieter oder aber durch eine externe Endreinigung folgende Maßnahmen vor Ankunft eines neuen Mieters gründlich durchgeführt worden:

Backofen, Kaminofen, der Gartengrill und die Rasenfläche sind vom Vormieter gut aufzuräumen
und ggf. zu reinigen
.

Abtauen und Reinigen des bei der Ankunft sauber vorgefundenen Kühlschranks
( anschließend die Tür des ausgeschalteten Kühlschranks zur besseren Lüftung bitte etwas geöffnet lassen!)

Einräumen des sauberen Geschirrs aus der Spülmaschine in die Schränke!

Beseitigung aller Abfälle aus Küche, Bad, WC usw.
Alle kleineren Abfalleimer werden geleert, (bei Bedarf gereinigt) und erhalten einen neuen Plastikbeutel!
Besonders gründliche Reinigung des Badezimmers, der Duschkabine
der Waschbecken, aller Armaturen und natürlich der beiden Toiletten!
Ausfegen, bzw. Staubsaugen "und" anschließend leicht feuchtes
Aufwischen aller gefliesten Böden im Haus!

Aufräumen und Säubern des Gartens, der benutzten Gartenmöbel, des Grills, ggf. der Fahrräder usw.

(z.B. Beseitigung von Hundehaaren und anderen "Hinterlassenschaften" eventuell mitgebrachter Haustiere
im Haus und im Garten des Ferienhauses!

Sämtliche notwendigen Reinigungsgeräte sind generell im Haus vorhanden.


Auch wenn Sie eine externe Endreinigung gewählt haben, so sind das Ferienhaus
und dessen Nebengebäude (zumindest besenrein und gut aufgeräumt) und der kleine Garten
(gut abgesucht und aufgeräumt! von Ihnen zu hinterlassen!

Wenn der Holzofen / Kaminofen benutzt wurde, diesen bitte nach Gebrauch
unbedingt selber
-inkl. Sichtscheibe - schonend u. gründlich - reinigen!

Die am Ferienhaus vorhandenen Mülleimer, müssen in jedem Falle
- auch bei einer externen Endreinigung - nach Ihrer Abreise völlig leer sein,
ebenso alle kleineren Mülleimer im Inneren des Hauses.

Bitte die wöchentlichen Termine für die öffentliche Müllabfuhr genau einhalten und beachten!
(vgl. auch die aktuellen Hinweise in den Buchungsunterlagen! )


Wichtig:

Alle unsere hier aufgeführten Nutzungsbedingungen ( AGB ) gelten besonders mit einer festen Buchung
des Ferienhauses -Penty- von Ihnen als anerkannt!


Sollte einer der in diesen AGB aufgeführten Punkte rechtlich ungültig werden,
so behalten alle anderen hier aufgeführten Mietbedingungen dennoch ihre Gültigkeit.


Wir bedanken uns bei allen bisherigen und künftigen Mietern
für die Einhaltung der obigen Mietbedingungen und wünschen Ihnen schon jetzt
einen erholsamen und interessanten Urlaub bei uns im Ferienhaus und an der Pointe de Penmarc`h!


Bretagne
Copyright: UKJK
Jegliche fremde Nutzung von Texten / Bildern dieser Seiten mit unseren Ferienhaus-AGB
ist ohne schriftliche Genehmigung - auch auszugsweise - nicht gestattet!


Wichtige, kurze Zusammenfassung unserer AGB!

Das Ferienhaus und alle dazu gehörenden Einrichtungen sind sehr sorgfältig zu behandeln!
Während der eigenen Mietzeit entstandene Schäden - auch kleinerer Art - sind dem Vermieter unverzüglich
anzuzeigen oder nach Möglichkeit fachgerecht selber zu beseitigen!

Wenn möglich, ist z. B. bei zerbrochenem Geschirr gleich passender Ersatz zu besorgen!

Schäden und /oder Beanstandungen, die schon bei Antritt der Mietzeit festgestellt werden,
sind innerhalb von 24 Stunden schriftlich ( wir sind z.B. meist auch per E-Mail erreichbar!)
oder aber fernmündlich anzugeben!


Wir werden dann möglichst umgehend für Abhilfe sorgen!

Schadenersatzansprüche ohne kurzfristige,
fristgerechte Mängelanzeige
sind ausgeschlossen!

Wäsche, Handtücher usw. -bitte mitbringen!

Ein offensichtlicher Mangel in oder am Haus, der nicht vom Mieter beanstandet, aber von dessen Nachmieter schon
bei dessen Anreise bemängelt wird, muss dem Vormieter zugerechnet werden,
es sei denn, dieser kann glaubhaft versichern, dass er diesen Mangel nicht zu vertreten hat.


Schäden / Mängel, die erst bei oder nach der Abreise gemeldet werden,
berechtigen nicht zu Schadenersatzforderungen, Preisminderungen usw.!

Bitte melden Sie also eventuell vorgefundene oder aufgetretene Schäden / Mängel
auch kleinerer Art in Ihrem eigenen Interesse baldmöglichst an den Vermieter weiter!


Ferienhaus privat Bretagne/Penmarch.

Surfen in der näheren Umgebung, Surferparadies -La Torche-

Die Region Finistere

Wetter Bretagne Klima